"Metropolis" kritisiert viele Aspekte der Gesellschaft, ohne dabei Fakten zu benennen. Sie basiert auf Emotion. Dadurch werden oft Themen oder Dinge verzerrt und übertrieben dargestellt. So entstand eine EP, die unsere Gesellschaft fast schon dystopisch darstellt. Spaltung spielt hier eine tragende Rolle. Da dieser Themenpool an den Film "Metropolis" aus dem Jahr 1927 erinnert, stand dann auch schon der Name der EP fest. Bei allem was er tut, erhebt er nicht den Zeigefinger.
Vielmehr macht er sich Gedanken zu gewissen Themen und versucht sie zu reflektieren. Neben der Gesellschaftskritik ("Gespaltene Wesen"; "Luxusprobleme"), die die angebrachte Kritik an "Falsche Vorbilder" seiner Generation ("Malen nach Zahlen"; "Falsche Vorbilder") beinhaltet, steht aber auch seine eigene Persönlichkeit im Vordergrund ("Lass mich doch"; "Keiner spricht es an"). Auch Themen unserer Zeit oder Gegebenheiten mit denen wir leben müssen, werden in Tracks bearbeitet, so wie zum Beispiel in "Digitaler Detektiv", der sich um Social Media Seiten und Mammutkonzernen dreht; oder auch "K.I.K.I", der entstand, nachdem er eine Doku über digitale Liebe in Japan gesehen hatte.
In Zeiten, in denen Klimaschutz und Erhaltung der Natur endlich in Medien und den Köpfen der Menschen mehr oder weniger angekommen sind und sogar die Politik nicht mehr um diese Themen herumkommt, startet HeXer mit seiner ersten Single "Icarus" einen Appell an alle, mehr auf unsere Umwelt und die Natur achtzugeben. "Dabei habe ich versucht darzustellen, dass wir damit zu kämpfen haben unsere Prinzipien zu ändern, obwohl wir wissen was wir tun müssten, damit sich die Natur erholt" beschreibt HeXer.
Trackliste:
1. Keiner spricht es an
2. Digitaler Detektiv (feat. mRo)
3. Malen nach Zahlen
4. Gespaltene Wesen (feat. CPG)
5. Falsche Vorbilder
6. Formen der Angst
7. Icarus
8. Der Winter kommt (feat. Pure46)
9. K.I.K.I (feat. DZA)
10. Luxusprobleme
11. Lass mich doch
Versandgewicht: |
0,21 kg
|
Artikelgewicht: |
0,11 kg
|
Hersteller
Christoph Schröder / Aight* Evolution
Neumann-Reichardt-Str. 27-33
22041 Hamburg
Verantwortlicher Deutschland
Christoph Schröder / Aight* Evolution
Neumann-Reichardt-Str. 27-33
22041 Hamburg