

Der 21 Jahre alte Rapper HeXer aus Leipzig kam schon in seiner frühen Kindheit mit Musik in Kontakt. Mit 6 Jahren wurde er eingeschult und begann damit gleichzeitig eine vertiefte musikalische Ausbildung im Bereich Gesang und Klavier. Im Alter von 10 bestand er die Aufnahmeprüfung in den berühmten Thomanerchor. Dort lebte er in einem Internat und kam täglich intensiv mit Bach bis Mendelssohn in Berührung. Jeden Freitag und Samstag führte er als Chormitglied die über die Woche eingeübten Stücke in der Thomaskirche in Leipzig auf. Mit dem Thomanerchor war er zudem mehrere Male im Ausland, wie zum Beispiel im Jahr 2012 auf einer Tour durch Japan und Südkorea. 2014 gab es von HeXer die ersten Rapparts in Form von Battleturnieren. Dort nahm er an mehreren Turnieren teil und verbesserte sich stetig, durch den Anspruch an Lyrik und Skills in dieser Form von Wettbewerb, in eben jenen Kategorien. Gleichzeitig veröffentlichte er Freetracks auf YouTube, die anfangs eher battlelastig waren, aber mit der Zeit immer mehr gesellschaftskritische Zeilen beinhalteten. Anfang 2018 veröffentlichte er seine Qualifikation für die Live is Battle Arena von PA Sports. Nach einer langen Verzögerung und der Bekanntgabe des Abbruchs des Turniers folgte die Runde 1 auf dem LifeisPain Channel. Im Jahr 2019 unterschrieb HeXer seinen Labeldeal bei Arjuna und veröffentlichte bis dato erfolgreich 4 Ep's, Feature Beiträge und einige Singles.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.